
News
Der Schnelltest für Belt-in-Oil-Zahnriemen
Automotive Aftermarket





Der Schnelltest für Belt-in-Oil-Zahnriemen
Mit dem BIO TOOL sicher prüfen – ohne Ausbau

Bei modernen Motoren mit Belt-in-Oil-Technologie (BIO) läuft der Zahnriemen im Ölbad. Das reduziert Reibung, senkt den CO2-Ausstoß und sorgt für einen leiseren Lauf. Ein Nachteil: Minderwertige Öle können den Riemen frühzeitig verschleißen. Und sein Zustand lässt sich mit bloßem Auge nur schwer beurteilen – bis jetzt. Mit dem neuen BIO TOOL prüfen Kfz-Profis den Zahnriemen schnell, einfach und zuverlässig – im eingebauten Zustand.
Das Spezialwerkzeug misst die Riemenbreite und vergleicht sie mit dem vom Hersteller vorgegebenen Grenzwert. Ist der Riemen zu breit, muss er ersetzt werden. So gewinnen Werkstätten wertvolle Zeit – und zusätzliche Sicherheit bei der Inspektion von BIO-Zahnriemen. Das BIO TOOL wurde speziell für den Einsatz an Motoren der Stellantis Gruppe entwickelt und deckt eine Vielzahl von Modellen ab.